Probieren Sie es doch auch mal aus und buchen Sie gerne meine Workshops. Dort erlenen Sie unterschiedlichste Kunsttechniken, welche sich aktuell reger Beliebtheit erfreuen, wie beispielsweise Acryl Pouring oder Alkohol Ink Technik. Alle Workshops finden in den Räumen des FORMAT Darmstadt statt. Teilnahmebedingungen und Anmeldung finden Sie für diese Workshops auf : https://format-darmstadt.de
Ich biete folgende Workshops an:
Acryl Pouring Workshop
Lust und Spass am Experimentieren? Dann sind Sie hier genau richtig! Die Acryl Pouring Technik ist der neueste Trend in der Acrylmalerei, denn die Ergebnisse des Acryl Pouring-Technik oder zu Deutsch „Acrylfließtechnik“ sind einfach spektakulär. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass immer mehr Künstler dieser Technik verfallen.
Bei dieser Technik wird die Acrylfarbe mithilfe eines Pouring Mediums gießfähig gemacht und anschließend auf die Leinwand aufgebracht. Hierzu benötigt man keinerlei Talent für das Malen oder Zeichnen, denn man lässt die Farben auf der Leinwand ineinanderfließen und erzeugt damit einmalige abstrakte Muster, die von bizarren Strukturen bis hin zu marmorierten Effekten reichen.
Ich möchte mit Ihnen verschiedene Techniken und Möglichkeiten in der Acryl Pouring Technik ausprobieren. In diesem ca. 4 stündigen Workshop zeige ich nicht nur diverse Effekttechniken, sondern auch abwechslungsreiche Gestaltungsmöglichkeiten.
Ganz besonders beliebt und charakteristisch für diese Technik sind die vielen kleinen und großen Zellen, die sich während der Anwendung bilden und die Bilder unverwechselbar machen. Wie das funktioniert werde ich während des Workshops genau erklären.
Dieser Workshop eignet sich für Anfänger ebenso wie für bereits erfahrene Künstler der Acryl-Pouring-Technik.
Teilnahmebedingungen, Preise und Anmeldung unter: https://format-darmstadt.de.
Alcohol Ink Workshop
Alkohol ist nicht nur zum Trinken da! Der Begriff „Fluid Art“ oder „Alcohol Ink“ kommt aus dem Englischen und bezeichnet diverse Techniken, die mit der Arbeit mit Farbe in einem flüssigen Medium zu tun haben. In diesem ca. 5 stündigen Workshop zeige ich ausführlich diverse Effekttechniken und abwechslungsreiche Gestaltungsmöglichkeiten mit dieser Technik.

Mit diesem Alcohol Ink-Fliesstechnik Kurs möchte ich Sie mit den Grundlagen der Alcohol Ink-Fließtechnik vertraut machen. Dabei zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre ersten Bilder mit der Alkohol Tinte gestalten können und welche zusätzlichen Werkzeuge (z.B. Mini Heißluftföhn oder auch Embossing Föhn) eingesetzt werden und was man hierbei beachten muss.
Bei dieser Technik lassen sich die hochpigmentierten Tinten auf Alkoholbasis nach und nach in das Werk integrieren. Dabei wird in der Regel auch mit einem Heißluftföhn oder Airbrush gearbeitet, um das Fließen der Tinte zu steuern, wodurch die typischen Strukturen dieser Technik entstehen. Der Alkohol verdampft auch deutlich schneller, wodurch die Farben innerhalb von wenigen Minuten trocknen.
Teilnahmebedingungen, Preise und Anmeldung unter: https://format-darmstadt.de
Resin Workshop
Noch kein Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk gefunden? Sie möchten Ihren Liebsten etwas schenken mit einer ganz persönlichen Note? Oder ein Accessoire selbst kreieren? Lust und Spaß am Experimentieren? Dann sind Sie hier genau richtig – Im Resin-Schmuckdesign Workshop!
Brillante und hochglänzende Schmuckanhänger oder Untersetzer für Gläser und Tassen erfahren gerade einen regelrechten Hype.
Einfach edel und besonders – Gestalten Sie Ihr individuelles Schmuckstück.
Resin ist ein aus zwei Komponenten bestehendes Gießharz, welches nach dem Zusammengießen der beiden Komponenten nach einiger Zeit aushärtet.
In diesem ca. 3-stündigen Workshop führe ich Sie in Theorie und Praxis in die Geheimisse von Resin ein.
Dabei erhält der Kursteilnehmer Schritt für Schritt Informationen zu den einzelnen Produkten und Abgießabläufen mittels spezieller schmuckdesign-Silikonformen. Insbesondere das Einfärben des glasklaren Resins mit verschiedenen Farben, um effektvolle oder gar bizarre Strukturen und Effekte für ein Schmuckstück, zu erzeugen, sind Schwerpunkt dieses Workshops.
Besonders beliebt ist die Einarbeitung von Schlagmetall oder anderen Materialien, um ein Schmuckanhänger individuell zu designen.
Dieser Workshop eignet sich für Anfänger ebenso wie für bereits erfahrene Künstler.
Teilnahmebedingungen, Preise und Anmeldung unter: https://format-darmstadt.de